Du hast eine Kündigung erhalten?

Wir überprüfen die Kündigung und
setzen deine Rechte durch.

Beratung vom Experten

Individuelle Unterstützung bei Kündigungen

Eine Kündigung gehört zu den herausforderndsten Situationen im Berufsleben. Wir bieten dir sofortige Hilfe: Wir kombinieren digitale Tools mit persönlicher Beratung, um dir zu helfen, deine Rechte durchzusetzen und neue Chancen zu nutzen. Lass deine Kündigung rechtlich überprüfen und erhalte eine umfassende Beratung durch unsere Arbeitsrechtsexperten.

Jetzt vom Experten beraten lassen

Deine Vorteile

1
Rechtliche Prüfung deiner Kündigung
Unsere Experten prüfen die Rechtmäßigkeit der Kündigung und beraten dich, welche Rechte dir zustehen.
2
Individuelle Lösungen für Mandanten
Alle Beratungen sind auf die einzelnen Ziele unserer Mandanten zugeschnitten.
3
Wir setzen deine Rechte durch
Wir vertreten dich bei einer Klage gegen die Kündigung oder bei  Abfindungsverhandlungen.

Wir helfen dir bei allen Fallstricken in Kündigungsfragen

Unsere Experten beraten dich ausführlich zu deinem individuellen Fall und stellen sicher, dass die Kündigung rechtmäßig ist. Auch für das Einhalten von Fristen und das Klären deiner Ansprüche auf eine gutes Zeugnis  oder offene Gehälter kannst du dich auf uns verlassen.

Erstberatung vereinbaren

Vergangene Fälle

seit 1994
2500+
Mandate
30+
Jahre
99%
Lösung

So setzt du deine Rechte durch:

Beratung vereinbaren

Vereinbare ein Beratungsgespräch mit uns, um die Kündigung in deinem individuellen Fall überprüfen zu lassen.

Wir machen deine Ansprüche auch vor Gericht geltend

Fragen & Antworten

Was ist ein Aufhebungsvertrag?

Mit einem Aufhebungsvertrag beendest du das laufende Arbeitsverhältnis. Der Aufhebungsvertrag steht anstelle einer regulären Kündigung. Nachträglich ist es nahzu unmöglich, sich von der Vereinbarung wieder zu lösen.

Welche Risiken gibt es bei einem Aufhebungsvertrag?

Ein Aufhebungsvertrag kann zu vielen Nachteilen für dich führen, zum Beispiel zu einer Sperrzeit beim Arbeitslosengeld, zu einer Verkürzung der Kündigungsfrist und damit verzichtest du auf Gehalt oder Urlaub. Deshalb ist eine professionelle Prüfung wichtig, bevor du den Vertrag unterschreibst.

Was kostet die Beratung?

Wenn du eine Rechtsschutzversicherung hast, übernimmt die alle Kosten. Sonst finden wir eine individuelle Lösung und erklären dir vor Beginn unserer Arbeit alle Kosten, die entstehen können.

Wie schnell ist eine Beratung möglich?

Eine Beratung erfolgt regelmäßig wenige Stunden nach Kontaktaufnahme.

Made in Berlin